WICHTIG FÜR DEN ALLTAG VON SENIOREN
Mit einem seniorengerechten Elektromobil bestimmen Sie selbst, zu welchem Zeitpunkt Sie an einem bestimmten Ort unterwegs sind. Und das auf eine einfache und benutzerfreundliche Weise, also relativ leicht und unkompliziert für Sie zu bedienen. Sie erreichen somit ganz gezielt die Plätze, Einkaufszentren, Supermärkte und weitere Orte/Plätze, die auf Ihrem Tagesprogramm stehen. Unterstützende Gehhilfen, wie beispielsweise ein Rollator, mögen bis zu einem gewissen Grad noch ihren Zweck erfüllen, doch bei immer stärker werdenden gesundheitlichen Beschwerden eben irgendwann nicht mehr. Und gerade in solchen Fällen bietet der heutige Markt eine Vielzahl an modernsten Lösungen für verschiedenste Varianten und entsprechendem Zubehör im Bereich Elektromobile für Senioren an. Eine gute Beratung bei seriösen Händlern vor Ort macht hier definitiv Sinn, um das Risiko eines eventuellen spontanen Fehlkaufs zu senken.
Folgende Personen dürfen ein Elektromobil fahren:
Ein Elektromobil gilt quasi als eine Art Krankenfahrstuhl, vorausgesetzt Sie können damit maximal eine Geschwindigkeit von 15 km/h erreichen. Das Eigengewicht sollte, inklusive des dazugehörigen Akkus, deutlich unter 300 Kg sein. Zusammen mit dem Fahrer beträgt das maximal zulässige Höchstgewicht 500 Kg. Bezüglich der Breite sollten 110 cm nicht überschritten werden. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre, die gültigen Verkehrsregeln müssen Ihnen vollständig bekannt sein und selbstverständlich auch entsprechend eingehalten werden.
Wichtig bevor Sie mit dem Elektromobil losfahren können:
Elektromobil-Modelle, die schneller als 6 km/h fahren, müssen zugelassen werden. Hier reicht eine allgemeine Betriebserlaubnis, kurz ABE. Das erledigt dann der Hersteller, der das Modell beispielsweise beim TÜV vorführt. Für den TÜV besteht in der Regel die Möglichkeit, eine unbegrenzt geltende Betriebserlaubnis zu erteilen. Natürlich sollten Sie vor dem Losfahren sowohl körperlich als auch geistig hierzu in der Lage sein, um ein Unfallrisiko durch Eigenverschulden zu minimieren.
Mit einem seniorengerechten Treppenlift bestimmen Sie selbst, zu welchem Zeitpunkt Sie sich innerhalb Ihres Hauses in welches Stockwerk oder Zwischengeschoss begeben. Und das auf eine unkomplizierte und angenehme Weise, frei von störenden und oftmals unüberwindbaren Barrieren in Form von Stufen und Treppen. Der seniorengerechte Treppenlift ist relativ einfach für Sie zu bedienen und bietet Ihnen Bewegungskomfort in Ihrem Haus. Der heutige Markt bietet in diesem Bereich eine Vielzahl von modernen und praktischen Lösungen für verschiedenste Varianten mit entsprechendem Zubehör. Eine gute Beratung bei seriösen Händlern vor Ort macht hier definitiv Sinn, um das Risiko eines eventuellen spontanen Fehlkaufs zu senken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.